Bau deine Zukunft und
werde Brunnenbauer
Die wichtigsten Fakten auf die Schnelle:
- Die Dauer: 3 Jahre Duale Ausbildung
- Dein Start: 1. August bzw. 1. September
- Die Voraussetzung: Hauptschulabschluss
- Dein Abschluss: HWK-geprüfter Brunnenbauer
Der Beruf des Brunnenbauers
Nach deiner Ausbildung bist du ein top qualifizierter Spezialist, der mit der Bedienung leistungsstarker Bohrgeräte ebenso vertraut ist wie mit der geologischen Bestimmung des Untergrundes. Im Mittelpunkt dieses spannenden und abwechslungsreichen Berufes steht die Erschließung von Trink- und Brauchwasserbrunnen.
Das gehört zu deinen künftigen Aufgaben
- Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
- Herstellen von Brunnen mit unterschiedlichsten Bohrverfahren (Trockenbohren, Luftheben, Spülen und Kernen) bis in Tiefen von 1000 Metern in den verschiedensten Gesteinsarten
- Sanierung, Pflege und Wartung von Brunnen
- Herstellung von Brunnenabschlussbauwerken über und unter Gelände
Deine Arbeits- und Lernorte
Normalerweise arbeitest du auf regionalen Baustellen, im Bau-ABC Rostrup (Bad Zwischenahn) und an der dortigen Berufsschule. Damit du immer pünktlich hin- und zurückkommst, stellen wir dir einen Shuttle-Service bereit. Die Bereitschaft zur Montagetätigkeit eröffnet dir die Möglichkeit, weitere interessante Bauprojekte kennenzulernen
So geht’s nach der Ausbildung weiter
Wenn du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast und wir meinen, dass du zu uns passt, übernehmen wir dich garantiert. Anschließend hast du viele Entwicklungs-Perspektiven: von speziellen Facharbeiterqualifikationen über Vorarbeiter- und Werkpolierlehrgänge bis hin zum Meister oder Techniker. Auch dabei unterstützen wir dich aktiv, auch finanziell.
Das verdienst du bei uns
Als tarifliches Entgelt bekommst du:
- 935 € / Monat im 1. Ausbildungsjahr
- 1.230€ / Monat im 2. Ausbildungsjahr
- 1.495 € / Monat im 3. Ausbildungsjahr
Zusätzlich erhältst du tariflich vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Wir finden, das kann sich sehen lassen.
Wir haben dich überzeugt?
Dann bewirb dich jetzt:
Saskia Proske
T 0571 88 81-35
s.proske@eugen-engert.de