Skip to content

BERUFS­AUSBILDUNG

Wissen aus der Praxis: Eine Berufsausbildung bei Eugen Engert

Mit einer Ausbildung bei EUGEN ENGERT kannst Du mit uns in Deine berufliche Zukunft starten. 

Du hast die Wahl: Werde Brunnen­bauer (m/w/d) oder Rohrleitungs­bauer (m/w/d).

Unser Ausbildungs­angebot  BRUNNENBAUER (m/w/d)

Allgemeines

Die Eckdaten der Ausbildung:

  • Abschluss: HWK-geprüfter Brunnenbauer
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre duale Ausbildung
  • Ausbildungsstart: 01. August bzw. 01. September
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Was macht man in diesem Beruf?

Der heutige Brunnenbauer ist ein bestens ausgebildeter Spezialist, der mit der Bedienung leistungsstarker Bohrgeräte ebenso vertraut ist wie mit der geologischen Bestimmung des Untergrundes. Im Mittelpunkt dieses spannenden und abwechslungsreichen Berufes steht die Erschließung von Trink- und Brauchwasserbrunnen.

Zu den Aufgaben des Brunnenbauhandwerkes gehören:

  • Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
  • Herstellen von Brunnen mit unterschiedlichsten Bohrverfahren (Trockenbohren, Luftheben, Spülen und Kernen) bis in Tiefen von 1000 Meter in den verschiedensten Gesteinsarten
  • Sanierung, Pflege und Wartung von Brunnen
  • Herstellung von Brunnenabschlussbauwerken über und unter Gelände

Arbeits- und Lernorte

In der Regel arbeitest Du auf regionalen Baustellen, im Ausbildungszentrum Rostrup sowie an der dortigen Berufsschule. Die Bereitschaft zur Montagetätigkeit eröffnet Dir die Möglichkeit, weitere interessante Bauprojekte kennenzulernen.

Weiterbildungsmöglich­keiten

Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und engagierter Tätigkeit garantieren wir Dir eine Übernahme. Anschließend hast Du ein breites Spektrum vielfältiger Entwicklungsperspektiven: von speziellen Facharbeiterqualifikationen über Vorarbeiter- und Werkpolierlehrgänge bis hin zum Meister oder Techniker. Dabei unterstützen wir Dich aktiv, auch finanziell.

Ausbildungsvergütung

Das tarifliche Entgelt beträgt:

  • 850 € / Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 1.200€ / Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • 1.475 € / Monat im 3. Ausbildungsjahr

Zusätzlich werden tariflich vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld gezahlt.

 


Unser Ausbildungs­angebot  ROHR­LEITUNGS­BAUER (m/w/d)

Allgemeines

Die Eckdaten der Ausbildung:

  • Abschluss: IHK-geprüfter Rohrleitungsbauer
  • Ausbildungsdauer: 3 Jahre duale Ausbildung
  • Ausbildungsstart: 01. August bzw. 01. September
  • Voraussetzung: Hauptschulabschluss

Was macht man in diesem Beruf?

Als Rohrleitungsbauer beschäftigst Du Dich mit den Lebensadern unserer Gesellschaft, in denen Erdgas, Wasser, Fernwärme, Strom oder Daten transportiert werden.

Zu Deinen Aufgaben zählt:

  • Einrichten der Baustelle und Planen der Arbeit
  • Herstellung und Montage von Rohrsystemen und Pipelines
  • Montieren von Armaturen und Formstücken
  • Sanierung und Instandsetzung schadhafter Rohre
  • Schweißen, Löten und Kleben (z.T. mit computergestützten Geräten)
  • Biegen, Weiten und Montieren von Rohrverbindungen
  • Durchführung von Druckprüfungen
  • Verfüllen und Verdichten des Bodens mit Maschinen
  • Bedienen unterschiedlichster Baumaschinen
  • Dokumentation aller Arbeitsergebnisse

Arbeits- und Lernorte

In der Regel arbeitest Du auf regionalen Baustellen, im Ausbildungszentrum Rostrup sowie an der dortigen Berufsschule. Die Bereitschaft zur Montagetätigkeit eröffnet Dir die Möglichkeit, weitere interessante Bauprojekte kennenzulernen.

Weiterbildungsmöglich­keiten

Bei erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und engagierter Tätigkeit garantieren wir Dir eine Übernahme. Anschließend hast Du ein breites Spektrum vielfältiger Entwicklungsperspektiven: von speziellen Facharbeiterqualifikationen über Vorarbeiter- und Werkpolierlehrgänge bis hin zum Schweißfachmann, Meister oder Techniker. Dabei unterstützen wir Dich aktiv, auch finanziell.

Ausbildungsvergütung

Das tarifliche Entgelt beträgt:

  • 850 € / Monat im 1. Ausbildungsjahr
  • 1.200 € / Monat im 2. Ausbildungsjahr
  • 1.475 € / Monat im 3. Ausbildungsjahr

Zusätzlich werden tariflich vermögenswirksame Leistungen, Weihnachts- und Urlaubsgeld gezahlt.

Du bist interessiert? Nähere Einzelheiten erfährst Du bei unserer Personalleiterin Frau Proske.